Was ist ein Wasserverdunstungskühlgerät?
Ein Gerät, das durch die Verdunstung von Wasser die Luft kühlt – ganz ohne chemische Kühlmittel.
So funktioniert es:
-
Der integrierte Wasserbehälter wird regelmäßig mit Wasser befüllt.
-
Die warme Luft wird durch feuchte Filterpads gezogen.
-
Beim Verdunsten des Wassers entsteht Kälte – diese wird an die Luft abgegeben.
-
Ein Ventilator verteilt die gekühlte Luft im Raum.
Vorteile:
-
Geringer Stromverbrauch, da kein Kompressor nötig ist.
-
Umweltfreundlich – arbeitet nur mit Wasser und Luft.
-
Befeuchtet die Raumluft, was bei trockener Umgebung besonders angenehm ist.
Einsatzorte:
-
Ideal in heißen, trockenen Regionen.
-
Geeignet für Wohnungen, Büros und Werkstätten.
-
Praktisch als mobile Lösung ohne feste Installation.